Plenumsdiskussion auf dem Mobilitätskongress mit drei Männern und einer Frau.
© Wolf Kunik
Rückblick zum 21. Hessischen Mobilitätskongress

Das war der hessische Mobilitätskongress 2023

Beim diesjährigen hessischen Mobilitätskongress tauschten sich Experten, Expertinnen und Interessierte rund um Konzepte für Elektromobilität, ÖPNV, Verkehrsberuhigung und vielen weiteren Themen aus.

Wir danken allen Teilnehmenden und Referierenden, die dabei waren und es zu einer erfolgreichen Veranstaltung haben werden lassen.

Unter dem Titel "Integrierte Mobilitätskonzepte" erwarteten allen Teilnehmenden auch dieses Jahr wieder spannende Fachvorträge und aktuelle Foren.

Auf dieser Seite finden Sie Impressionen der Veranstaltung. Die Folien der Vorträge finden sie hier (im Programm als Link)

Impressionen

Key Visual des 21. Hessischen Mobilitätskongresses, Icons sind durch Linien verbunden, Symbole für Fußgänger, Bus, Lastenrad, Bahn, Fahrrad, Elektroauto sind auf den Icons zu sehen. Rechts steht der Titel, Datum und Ort des Mobilitätskongresses. Farbraum: rot und dunkelblau. In der Fußzeile sieht man die Logos der beteiligten Unternehmen und Institutionen.
© LEA Hessen/Mainzer Ring
Der Lokschuppen in Marburg als Weitwinkelmotiv. Ein rotes Backsteingebäude mit großen Glasflächen auf dem ein moderner Aufbau ebenfalls mit vielen Glasfenstern aufgesetzt worden ist. Blauer Himmel. Im Vordergrund befindet sich eine kleine Grünfläche mit einem Nadelbaum, eingefasst von hölzernen Sitzbänken.
© Lokschuppen Marburg
Eine große Gruppe Menschen sitzt in einem Saal auf Stühlen in Reihenbestuhlung und schauen nach vorne Richtung Bühne
© Wolf Kunik
Blick in den großen Saal im Lokschuppen in Marburg von der Empore aus. Der Saal ist leer. Stuhlreihen für ca. 300 Personen, die Bühne mit einer Sitzgruppe links und dem Rednerpult rechts. Ein großer Bildschirm hängt an der hinteren Wand oberhalb der Bühne. Es stehen große Pflanzen in Töpfen zur Dekoration auf und seitlich der Bühne.
© Wolf Kunik
Der Hessische Wirtschaftsminister Tarek-al-Wasir steht am Rednerpult und spricht. Im Hintergrund befindet sich eine große Leinwand.
© Wolf Kunik
Blick von der Empore im Marburger Lokschuppen auf die Bühne. Man sieht im linken Teil eine Sitzgruppe aus Sesseln und kleinen Tischen. Am Rednerpult auf der rechten Seite steht ein Mann und spricht in Richtung Publikum. Oberhalb der Bühne ist ein großer Bildschirm mit einer Präsentation zu sehen. Große Pflanzen sind als Dekoration auf der Bühne platziert
© Wolf Kunik
3 Männer stehen auf einer Bühne, einer spricht ins Mikrofon, Blick ins Publikum
© Wolf Kunik
Menschen sitzen auf Stühlen in Reihen in einem Raum
© Wolf Kunik
Blick von oben auf die Cateringfläche im Lokschuppen Marburg. Viele Menschen stehen am Buffet an.
© Wolf Kunik
Mobilitätskongress2023_13
© Wolf Kunik
Mobilitätskongress2023_11
© Wolf Kunik
Plenumsdiskussion auf dem Mobilitätskongress mit drei Männern und einer Frau.
© Wolf Kunik
Mittagspause beim Mobilitätskongress. Auf der Terrasse des Lokschuppens in Marburg sitzen die Teilnehmer an Tischen und essen. Es sind große weiße Schirme aufgespannt. Links eine Wasserfläche. Vier Personen sitzen an der Wasserfläche und schauen auf ihre Smartphones oder telefonieren. Im Hintergrund ein Backsteingebäude mit großen Fenstern.
© Wolf Kunik
Der Moderator Max Moor steht auf der Bühne uns spricht zum Publikum. In der Hand hat er Moderationskärtchen.
© Wolf Kunik
Podiumsdiskussion auf der Bühne im Lokschuppen Marburg. Es sitzen zwei Frauen und drei Männer auf Sesseln mit kleinen Stehtischen auf denen Getränke stehen. Ein Mann spricht in ein Mikrofon, die anderen hören zu. Im Hintergrund stehen Pflanzen zur Dekoration.
© Wolf Kunik
Eine Gruppe aus 10 Personen sitzen auf Stühlen oder stehen an Stehtischen und auf Barhockern. Eine große Pflanze steht in der Mitte des Bildes.
© Wolf Kunik
Pause beim Mobilitätskongress. Im Vordergrund steht eine Gruppe aus zwei Männern und eine Frau. Sie stehen draußen vor dem Gebäude und unterhalten sich. Sie haben jeweils eine Kaffeetasse in der Hand. Links, rechts und im Hintergrund sind weitere Personen die umherlaufen oder sich unterhalten und Kaffee trinken.
© Wolf Kunik